Liebe Schlierseerinnen, liebe Schlierseer, liebe Gäste und Freunde unseres schönen Schliersees.

 

Mit großer Freude heißen wir Sie wieder herzlich willkommen zum diesjährigen Kulturherbst in Schliersee – einer Jahreszeit, in der sich Natur und Kultur auf ganz besondere Weise begegnen.

Wenn sich die Blätter bunt färben und der See in goldenes Licht getaucht wird, dann ist es Zeit für Musik, Theater, Kunst und Begegnung. Unser Kulturherbst lädt Sie ein, innezuhalten, zu genießen und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region und darüber hinaus unvergessliche Momente zu erleben. Ob traditionelle Klänge, kreative Ausstellungen, literarische Abende oder wunderbare Theateraufführungen – das vielfältige Programm spiegelt die kulturelle Lebendigkeit unserer Gemeinde wider und zeigt, wie viel Herzblut hier in Schliersee in Kultur und Miteinander steckt.

Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, Unterstützern und den Organisatoren, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail diesen Kulturherbst möglich machen. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihre Neugier, Ihre Begeisterung und Ihre offenen Sinne.

 

Herzlich Ihr Kulturherbst-Team,
sowie Johannes Wegmann, 1. Vorsitzender Schliersee Touristik Verein e. V.
und Franz Schnitzenbaumer, 1. Bürgermeister Markt Schliersee

 

 

UNSER PROGRAMM 2025:

GERHARD POLT, MARKUS EDERER: „WIR UND DIE NEUE WELT(UN)ORDNUNG“
5. Oktober // GERHARD POLT, MARKUS EDERER: „WIR UND DIE NEUE WELT(UN)ORDNUNG“
ERÖFFNUNG KULTURHERBST 2025 mit Vernissage: Hans-Günther Kaufmann Fotograf + Andreas Kuhnlein Bildhauer
9. Oktober // ERÖFFNUNG KULTURHERBST 2025 mit Vernissage: Hans-Günther Kaufmann Fotograf + Andreas Kuhnlein Bildhauer
GERHARD POLT & NOUWELL COUSINES: Musikalische Lesung
10. Oktober // GERHARD POLT & NOUWELL COUSINES: Musikalische Lesung „Hundskrüppel: Lehrjahre eines Übeltäters“
JENNERWEIN Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun
11. Oktober // JENNERWEIN Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun, Musik vom Art Ensemble of Passau
HISTORISCHE KINDERSPIELE – auf den Spuren von Omas und Opas Kindheit
12. Oktober // HISTORISCHE KINDERSPIELE – auf den Spuren von Omas und Opas Kindheit
BAUERNTHEATER: „DIE TÖCHTER JOSEFS“ Schwank in drei Akten
14. Oktober // BAUERNTHEATER: „DIE TÖCHTER JOSEFS“ Schwank in drei Akten
„INTO THE DEEP“ Andreas Hinterseher (Akkordeon) & Martina Eisenreich (Geige)

15. Oktober // „INTO THE DEEP“ Andreas Hinterseher (Akkordeon) & Martina Eisenreich (Geige) , Wolfgang Lohmeier – Klangdesign & Perkussion

„MIT FREUD’ UND DANK“ Kohlhauf-Ensemble Ein festlich-fröhlicher Streifzug ausgesuchter Mozartklänge und alpenländischer Kirchenweisen
17. Oktober // „MIT FREUD’ UND DANK“ Kohlhauf-Ensemble Ein festlich-fröhlicher Streifzug ausgesuchter Mozartklänge und alpenländischer Kirchenweisen
LUIS AUS SÜDTIROL unterwegs ... seit über 20 Jahren BÄUERLICHES KABARETT
18. Oktober // LUIS AUS SÜDTIROL unterwegs ... seit über 20 Jahren BÄUERLICHES KABARETT
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ – TEIL 1 Münchner Theater für Kinder
19. Oktober // DER RÄUBER HOTZENPLOTZ – TEIL 1 Münchner Theater für Kinder
BAUERNTHEATER: „SCHLÜSSELFERTIG“ Realsatire in drei Akten von Reinhard Seibold
21. Oktober // BAUERNTHEATER: „SCHLÜSSELFERTIG“ Realsatire in drei Akten von Reinhard Seibold
„SIE, DU UND ICH“– Hanika Straub Banez
22. Oktober // „SIE, DU UND ICH“– Hanika Straub Banez
„DIE HENKERSTOCHTER“ Oliver Pötzsch Lesung
23. Oktober // „DIE HENKERSTOCHTER“ Oliver Pötzsch Lesung
„MIA SAN OANS!“ Werner Schmidbauer
24. Oktober // „MIA SAN OANS!“ Werner Schmidbauer
„LIVE IN CONCERT“  Marc Marshall Bariton, Piano
25. Oktober // „LIVE IN CONCERT“ Marc Marshall Bariton, Piano
„MIT PAUKEN & TROMPETEN“ Münchner Trompeten Consort Werke von J. S. Bach, G. Delerue, G. F. Händel

26. Oktober // „MIT PAUKEN & TROMPETEN“ Münchner Trompeten Consort, Werke von J. S. Bach, G. Delerue, G. F. Händel

„KLAPPE HALTEN“ Bruno Jonas

28. Oktober // „KLAPPE HALTEN“, Bruno Jonas

29. Oktober // „BLUE MICOL” Johannes Faber mit Doppelquartett

29. Oktober // „BLUE MICOL” Johannes Faber mit Doppelquartett

„SINF0NISCHES FESTKONZERT“ Strauß – Grieg – Beethoven
31. Oktober // „SINF0NISCHES FESTKONZERT“ Strauß – Grieg – Beethoven