Herzlich willkommen zum 15. Schlierseer Kulturherbst!

 

Es erfüllt uns wohl alle mit ein wenig Stolz, dass aus einer Vision eine Idee, ein Konzept und schließlich ein „Produkt“ entstanden ist, das durch Qualität, Facettenreichtum und Charme zum Festival der Vielfalt im Landkreis Miesbach geworden ist.

 

In den 15 Jahren haben wir versucht, mit über 250 Veranstaltungen und etwa 35.000 Besucherinnen und Besuchern den Herbst in Schliersee zum Leuchten zu bringen. Möglich war diesnur durch die Unterstützung vieler Freundinnen und Freunde sowie Förderinnen und Förderer, die Kreativität der Künstlerinnen und Künstler, den Einsatz des Organisationsteams sowie die gute Zusammenarbeit zwischen dem Markt Schliersee und dem Schliersee Touristik Verein e. V. Hierfür möchten wir uns im Namen des „Schlierseer Kulturherbstes“ herzlich bedanken.

 

Das Programm in diesem Jahr ist geprägt von hochkarätiger Klassik bis Jazz, Rock und echter Volksmusik. Unser legendäres Bauerntheater, Kabarett in verschiedensten Formen, Gespräche und Vorträge, ladinischer Gesang aus Südtirol und konzertantes Alphorn aus Rom sind weitere Höhepunkte.Die Kunstausstellung in der Vitalwelt, im Heimatmuseum und die Installation am See animieren zum Nachdenken in einer besonderen Zeit.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Herzlich Ihr Kulturherbst-Team,
sowie Johannes Wegmann, 1. Vorsitzender Schliersee Touristik Verein e. V.
und Franz Schnitzenbaumer, 1. Bürgermeister Markt Schliersee

 

Photos: Gäste-Information Schliersee/ Fotografin Yuliia Usikova

 

Eröffnung des 15. Schlierseer Kulturherbstes – und der Kunstausstellung in der Vitalwelt

5. Oktober Eröffnung des 15. Schlierseer Kulturherbstes –

und der Kunstausstellung in der Vitalwelt

ZWEI BANDS – EIN ROCKKONZERT „RAKETENUMSCHAU“ & „WHOISWELANSKI“
6. Oktober ZWEI BANDS – EIN ROCKKONZERT „RAKETENUMSCHAU“ & „WHOISWELANSKI“
„MUSIK UND HÜHNER“ Karikaturist Peter Gaymann und Kabarettist Josef Brustmann

7. Oktober „MUSIK UND HÜHNER“

Karikaturist Peter Gaymann und

Kabarettist Josef Brustmann

ERÖFFNUNGSKONZERT KLASSIK Innphilharmonie

08. Oktober ERÖFFNUNGSKONZERT KLASSIK Innphilharmonie

 
ARCHITEKTURFORUM Miesbacher Kreis e. V. atelier bergmeisterwolf, Brixen

09. Oktober ARCHITEKTURFORUM Miesbacher Kreis e. V. + atelier bergmeisterwolf, Brixen

BAUERNTHEATER: „Boandlkramerblues“

10. Oktober BAUERNTHEATER: „Boandlkramerblues“ Komödie in drei Akten

„Unter uns und über Euch“ Kabarett mit Piet Klocke und Andreas Rebers

12. Oktober „Unter uns und über Euch“ Kabarett mit Piet Klocke und Andreas Rebers

TRADITION UND INNOVATION Duo Alphorn & Bayan – aus Italien

13. Oktober TRADITION UND INNOVATION Duo Alphorn & Bayan – aus Italien

GANES „Or brüm-blaues Gold“ Akustische Traumreise aus Südtirol

14. Oktober GANES „Or brüm-blaues Gold“ Akustische Traumreise aus Südtirol

GERHARD POLT, MARKUS EDERER: „China und die USA – der vermeidbare Krieg“

15. Oktober GERHARD POLT, MARKUS EDERER: „China und die USA – der vermeidbare Krieg“

Schlierseer Gespräch – Matinee

BAUERNTHEATER: „DIE WALLFAHRT“ Komödie in drei Akten

17. Oktober BAUERNTHEATER: „DIE WALLFAHRT“ Komödie in drei Akten

KLAVIERDUO Julia Rinderle – Julia Bartha

18. Oktober KLAVIERDUO Julia Rinderle – Julia Bartha

QUADRO NUEVO „MARE“

19. Oktober QUADRO NUEVO „MARE“

RUEDI HÄUSERMANN (Schweiz) „Charms bricht ein“

20. Oktober RUEDI HÄUSERMANN (Schweiz) „Charms bricht ein“

Musik und Poesie der UME-Lieder-Kollektion

ALPENLÄNDISCHER VOLKSMUSIKABEND „Hinüber und Herüber – g‘sunga und g‘spuit“

21. Oktober ALPENLÄNDISCHER VOLKSMUSIKABEND

„Hinüber und Herüber – g‘sunga und g‘spuit“

ANTONIN QUARTETT UND FLORIAN GMELIN Matinee

22. Oktober ANTONIN QUARTETT UND FLORIAN GMELIN Matinee

HISTORISCHE KINDERSPIELE wie vor 100 Jahren

22. Oktober HISTORISCHE KINDERSPIELE wie vor 100 Jahren

CHRISTINE EIXENBERGER „Einbildungsfreiheit“ Kabarett

25. Oktober CHRISTINE EIXENBERGER

„Einbildungsfreiheit“

Kabarett

„WUNDER ÜBER WUNDER“ Schliersee in der barocken Wallfahrts-Landschaft des Landkreises Miesbach

26. Oktober „WUNDER ÜBER WUNDER“ Schliersee in der barocken Wallfahrts-Landschaft des Landkreises Miesbach

SINFONISCHES FESTKONZERT PER ASPERA AD ASTRA

28. Oktober SINFONISCHES FESTKONZERT PER ASPERA AD ASTRA Werke von Rameau, Mozart und Haydn