Politik im Theater: Der Kabarettist Gerhard Polt und der Diplomat Markus Ederer sind Freunde und Nachbarn. Jetzt bringen sie Weltpolitik auf die Kleinkunstbühne. Mit SZ-Politikchef Stefan Kornelius diskutieren die beiden zum Thema „Russland und der Westen. Droht ein neuer Kalter Krieg?“ Nach der Duma-Wahl, weitreichenden Repressionen gegen die Opposition und angesichts steigender Gaspreise stehen die […]
2021 Politikgespräch im Bauerntheater: EDERER + POLT
Flegel schrieb am 13.06.2022:
2018 Cornelia Heinzel-Lichtwark in der VITALWELT
Flegel schrieb am 31.07.2019:
Cornelia Heinzel-Lichtwarks EINZELAUSSTELLUNG in der Vitalwelt und SKULPTURENAUSSTELLUNG im Kurpark Das rote K leuchtet wieder TEXT: KULTURVISION AKTUELL Iris Wagner 6. Okt 2018 TOBEL, Erwin Schwentner, Cornelia Heinzel-Lichtwark, Georg Brinkies und e.lin bestreiten die große Kunstausstellung zum 11. Schlierseer Kulturherbst. Foto: Cordula Flegel Kulturherbst Schliersee – Eröffnung Der 11. Schlierseer Kulturherbst startete am Donnerstag. […]
2018 EDERER+POLT: RUSSLAND und die EU.
Flegel schrieb am 31.07.2019:
Nebeneinander, miteinander, gegeneinander? 24.10.2018 | Ein Beitrag von Ines Wagner // kultur vision aktuell Podiumsgespräch Markus Ederer, EU Botschafter in Moskau und Kabarettist Gerhard Polt beim Schlierseer Gespräch. Foto: Cordula Flegel „Europa und Russland“ war das Thema des Schlierseer Gespräches zur Verständungungskultur zwischen Markus Ederer, EU-Botschafter in Moskau, Kabarettist Gerhard Polt und den Gästen. Das […]
2018 GLASKUNST
Flegel schrieb am 31.07.2019:
GLASKUNST im Heimatmuseum und in der Fuge des Neubaus verbindet Geschichte und Zukunft 09.10.2018 | Ein Beitrag von Ines Wagner // kultur vision aktuell Glaskunst von Louise Lang in der „Fuge“ zwischen historischem Heimatmuseum und Neubau. Glas hat einst die Geschichte von Schliersee geprägt und ist doch weitestgehend in Vergessenheit geraten. Das ändert […]
2018 Skulpturenausstellung im Kurpark und Cornelia Heinzel-Lichtwarks EINZELAUSSTELLUNG in der Vitalwelt eröffnet
Flegel schrieb am 07.10.2018:
Das rote „K“ leuchtet wieder 06.10.2018 | Ein Beitrag von Ines Wagner? Seite drucken TOBEL, Erwin Schwentner, Cornelia Heinzel-Lichtwark, Georg Brinkies und e.lin bestreiten die große Kunstausstellung zum 11. Schlierseer Kulturherbst. Foto: Cordula Flegel Kulturherbst Schliersee – Eröffnung Der 11. Schlierseer Kulturherbst startete am Donnerstag. Spektakulär und facettenreich war die Eröffnung der großen […]
2017 Aufbau der Ausstellung >> Montag 2. Oktober Fotografie
Flegel schrieb am 25.07.2018:
Der Aufbau der Ausstellung von Karl Jakob Schwalbach ist am Montag in die letzte Runde gegangen. Ab 7 Uhr ist der Schwertransport mit den beiden Monumentalpferden in Richtung Schliersee unterwegs. Das Aufstellen hat mithilfe des Bauhofteams vorzüglich geklappt.
2017 PRESSESPIEGEL
Flegel schrieb am 25.07.2018:
MIESBACHER MERKUR: LANDRAT: „WIE EIN BELEBENDER FRÜCHTEKORB.“ Schlierseer Kulturherbst: Jubiläumsauflage eröffnet Bereits zum zehnten Mal bringt der Schlierseer Kulturherbst alle Kunstfreunde zusammen. Jetzt wurde die Jubiläumsauflage in der Vitalwelt feierlich eröffnet. Schliersee – Seit zehn Jahren nun ist schon die Eröffnung des Schlierseer Kulturherbstes ein großes Ereignis. Organisatoren, Künstler und Kreative kommen mit Kunstfreunden […]
2017 SCHLIERSEER REDE Frank-Jürgen Weise 16. Okt // Fotografie
Flegel schrieb am 25.07.2018:
2017 Symphonisches Festkonzert mit Wolfgang Hentrich >> Samstag 7. Oktober Fotografie und Artikel KULTURVISION
Flegel schrieb am 25.07.2018:
Jubel, Jubel, Jubiläum 09.10.2017 | Ein Beitrag von Ines Wagner Dirigent Timm Tzschaschel mit Starviolinist Wolfgang Hentrich und dem Schlierseer Orchester Herbst. Foto: Ines Wagner Konzert in Schliersee Timm Tzschaschel und Wolfgang Hentrich – eine jahrelange Verbundenheit in Musik und Freundschaft. Vor zehn Jahren eröffneten sie – herausragend – den ersten Schlierseer […]
2017 Aufbau ARTIKEL MERKUR 3. Oktober Kulturherbst: Riesen-Rösser „landen“ im Kurpark
Flegel schrieb am 25.07.2018:
Schon vor seiner offiziellen Eröffnung sorgte der Schlierseer Kulturherbst für Aufsehen: Am Montag schwebten überdimensional große Rösser per Kran in den Kurpark ein. Schliersee – Sie sind Teil der Kunstausstellung „Der Mensch und sein Werk“ von Karl Jakob Schwalbach. Die Monumentalpferde und weitere Werke des Künstlers sind Teil der Retrospektive von 1957 bis 2017, die […]